nach oben Gläsernes Labor Akademie
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
 
  • Kurse für Technische Angestellte
    • CRISPR/Cas (Grundlagen)
    • Epigenetik
    • Molekularbiologie
    • Bioinformatik im Labor 4.0
    • Realtime PCR & dPCR
    • Proteinanalyse --1--
  • Kurse nach § 28 GenTSV
    • Aktualisierungskurs § 28 GenTSV
    • Grundkurs § 28 GenTSV --1--
  • Courses for Scientists
    • Good Manufacturing Practice (English)
    • Scientific Resource Management
    • Biotech & Pharma Summer School
    • Pharmacokinetics
    • Intellectual Property & Regulatory Exclusivity
    • Digitale Life Sciences
    • Good Clinical Practice (GCP)
    • Entrepreneurship Summer School for Life Science Start-Ups --1--
  • Weiterbildungstag für TAs
  • Geförderte Weiterbildung
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Jahresprogramm
    • Downloads --1--
  • Über uns
    • Gläsernes Labor Akademie
    • Unsere AGB *-1
    *-2
 

News

In den Medien: Die Berliner Zukunftsorte stellen sich vor

21.09.
2020

Am Samstag erschien im Tagesspiegel die 3. Folge der Vorstellung der Berliner Zukunftsorte: Zukunftsjobs und das Werben um Talente. Mit dabei das Gläserne Labor.

Den Beitrag zum Download gibt es hier - Serie über die Zukunftsorte im Tagesspiegel: Ideen aus der Metropole: https://zukunftsorte.berlin/downloads/

Was sind die Zukunftsorte?
Es gibt 11 Orte in Berlin, an denen die Zukunft von Morgen bereits heute gedacht wird, an denen die Innovationskraft Berlins deutlich wird. Aus dem Zusammenspiel aus Wissenschaft und Wirtschaft entsteht unsere Zukunft: Angefangen von der Ideenschmiede in den vielzähligen wissenschaftlichen Einrichtungen Berlins, über die Unterstützung durch Gründungsorganisationen und Gründungszentren, bis hin zu Technologiezentren, Grown-Ups und etablierten Unternehmen.

Der Senat hat folgende elf Zukunftsorte definiert, an denen die Innovationskraft Berlins deutlich wird: Berlin TXL – The Urban Tech Republic | Technologie-Park Berlin Humboldthain | Berlin-Buch | CleanTech Marzahn | Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Berlin Schöneweide | Adlershof | Flughafen Tempelhof |EUREF-Campus Berlin | Berlin Südwest | Berlin Campus Charlottenburg | Siemensstadt 2.0

Quelle: https://zukunftsorte.berlin/

 

logozukunftsort

Logo des Zukunftsorts Berlin-Buch

zurück zur Übersicht

Gläsernes Labor Akademie
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche das Gläserne Labor auf:

Instagram Youtube Twitter Linkedin

Gläsernes Labor Akademie
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 948929-35
Fax: 030 948929-27
info@glaesernes-labor-akademie.de

Laborkurse für Schüler:
Angebote für Grundschule, Sekundarstufe, Studienvorbereitung: Molekularbiologie, Chemie, Physik, Life Sciences

Gläsernes Labor

Angebote in den Schulferien:
Forscherferien für 6-12jährige, Experimentierangebote in einem Forschungslabor

Forscherferien im Gläsernen Labor