nach oben Berlin BioScience Academy
Kontakt | Buchungen verwalten | News | EN
 
  • Talk im Cube
  • Kurse für Technische Angestellte
    • CRISPR/Cas (Grundlagen)
    • Epigenetik
    • Molekularbiologie
    • Bioinformatik im Labor 4.0 --1--
  • Kurse nach § 28 GenTSV
    • Aktualisierungskurs § 28 GenTSV
    • Grundkurs § 28 GenTSV --1--
  • Courses for Scientists
    • Good Manufacturing Practice (English)
    • Biotech & Pharma Summer School
    • Good Clinical Practice (GCP) --1--
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Jahresprogramm
    • Downloads --1--
  • Über uns
    • Berlin BioScience Academy
    • Unsere AGB *-1
    *-2
 

Proteomics - Einblicke in die globale Proteinanalyse mittels Massenspektrometrie (Führung)

Dies ist ein Modul in der Session C beim
Weiterbildungstag für Technische Angestellte und Laborant:innen

Proteomics - Einblicke in die globale Proteinanalyse mittels Massenspektrometrie (Führung)

Proteine sind mit die wichtigste Stoffklasse in Zellen und involviert in fast alle zellulären Prozesse. Proteomics, als Teilbereich der Systembiologie, hat dabei das Ziel die Gesamtheit aller Proteine qualitativ und quantitativ zu erfassen. Die Führung in ein Labor am Max Delbrück Center gibt einen Einblick inwieweit wir dieses Ziel mithilfe der Massenspektrometrie erreichen können. Im Mittelpunkt steht dabei die Vermittlung wesentlicher Praktiken und Methoden.

Dr. Henrik Zauber, Max Delbrück Center, Berlin-Buch

Nächste Kurse

Berlin BioScience Academy
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche die Berlin BioScience Academy auf:

Instagram Bluesky Linkedin

Berlin BioScience Academy
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2935
Fax: 030 9489 3812
info@berlin-bioscience-academy.de

zum BerlinBioCube
zum Campus Berlin-Buch