nach oben Berlin BioScience Academy
Kontakt | Buchungen verwalten | News | DE
 
  • Talk im Cube
  • Kurse für Technische Angestellte
    • CRISPR/Cas (Grundlagen)
    • Epigenetik
    • Molekularbiologie
    • Bioinformatik im Labor 4.0
    • Realtime PCR & dPCR (Praxis)
    • Proteinanalyse (Praxis)
    • Zellkultur (Praxis) --1--
  • Kurse nach § 28 GenTSV
    • Aktualisierungskurs § 28 GenTSV
    • Grundkurs § 28 GenTSV --1--
  • Courses for Scientists
    • Good Manufacturing Practice (English)
    • Biotech & Pharma Summer School
    • Good Clinical Practice (GCP) --1--
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Jahresprogramm
    • Downloads --1--
  • Über uns
    • Berlin BioScience Academy
    • Unsere AGB *-1
    *-2
 

News

EPIGENETIK UND DIE GROSSE FRAGE: BEEINFLUSST DIE UMWELT UNSER ERBGUT

26.01.
2022

Die Epigenetik bietet konzeptionell neue Ansätze für das Verständnis genetischer Regulation von Entwicklungs- und Erkrankungs-Prozessen. Epigenetische Modifikationen spielen in Pflanzen, im Tier und im Mensch eine essentielle Rolle für die Steuerung von Entwicklungsprozessen. Sie ist ein stetig wachsendes Forschungsfeld, das die Regulation von Genen und den Einfluss der Umwelt auf das Genom untersucht.

Das erwartet Sie im Webinar mit unserem Dozenten Dr. Ralph Menzel, FB Biologie der Humboldt Universität zu Berlin:

  • Seminarcharakter zum grundlegenden Verständnis für die neue Welt der epigenetischen Vererbung, z.B. DNA-Methylierung, Histon-Modifizierungen, RNA-Interferenz.
  • Interaktive, praxisbezogene Übungen aus Alltag und Labor erleichtern den Zugang zu neuem Wissen, z.B.

Man ist was man isst! - Der große Einfluss von Nahrung und Nahrungsergänzungsstoffen.
X-Chromosom, der Girly-Faktor der Vererbung?
Die Wahl der Königin! Bienen und Ameisen gehen ihre eigenen Wege.
Der ‚böse‘ Zwilling, Epigenetik und Zwillinge.

  • Zeit für die Diskussion von individuellen Fragen
  • Die Teilnahmegebühr beträgt 130,00 € inkl. MwSt.
  • Für Selbstzahlende wird ein Rabatt von 10 % auf die o.g. Kursgebühr gewährt.
  • Für Mitglieder des VBIO beträgt die Teilnahmegebühr 80,00 € inkl. MwSt.
  • Für Studierende und Auszubildende beträgt die Teilnahmegebühr 40,00 € inkl. MwSt

Termin: Montag, 28. März 2022, 09:00 - 17:00 Uhr, Online per Zoom

Anmeldeschluss ist Montag, 14. März 2022

Weitere Informationen und Buchung über

https://www.glaesernes-labor-akademie.de/de/seminar_epigenetik

Epigenetik-480

zurück zur Übersicht

Berlin BioScience Academy
Contact | Imprint | Privacy policy

Visit the Berlin BioScience Academy at:

Instagram Bluesky Linkedin

Berlin BioScience Academy
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2935
Fax: 030 9489 3812
info@berlin-bioscience-academy.de

zum BerlinBioCube
zum Campus Berlin-Buch