nach oben Berlin BioScience Academy
Kontakt | Buchungen verwalten | News | DE
 
  • Talk im Cube
  • Kurse für Technische Angestellte
    • CRISPR/Cas (Grundlagen)
    • Epigenetik
    • Molekularbiologie
    • Bioinformatik im Labor 4.0
    • Realtime PCR & dPCR (Praxis)
    • Proteinanalyse (Praxis)
    • Zellkultur (Praxis) --1--
  • Kurse nach § 28 GenTSV
    • Aktualisierungskurs § 28 GenTSV
    • Grundkurs § 28 GenTSV --1--
  • Courses for Scientists
    • Good Manufacturing Practice (English)
    • Biotech & Pharma Summer School
    • Good Clinical Practice (GCP) --1--
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Jahresprogramm
    • Downloads --1--
  • Über uns
    • Berlin BioScience Academy
    • Unsere AGB *-1
    *-2
 

News

Bioinformatik im Labor 4.0, Crash-Kurs CRISPR/Cas und Epigenetik

16.09.
2022

Die Akademie des Gläsernen Labors (GLA) freut sich auf drei spannende, eintägige Workshops im Oktober in unseren Seminarräumen auf dem Forschungscampus Berlin-Buch.

06.10.2022, 09:00 – 18:00 Uhr 
BIOINFORMATIK IM LABOR 4.0
Den Auftakt bildet der neue Kurs der in die aktuelle Bioinformatik und in das Next Generation Sequencing (NGS) einführt und zu praktischen Übungen zum Umgang mit Biodatenbanken einlädt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.glaesernes-labor-akademie.de/de/bioinformatik

10.10.2022, 10:00 – 17:00 Uhr 
CRISPR/CAS: GRUNDLAGEN UND PRAKTISCHE ANWENDUNG 
Der bewährte Crashkurs für Einsteiger*innen zu den Grundlagen der CRISPR/Cas Technologie. Damit werden die Teilnehmer*innen in die Lage versetzt, selbständig Genome Editing zu planen und durchzuführen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.glaesernes-labor-akademie.de/de/seminar_crisprcas

17.10.2022, 09:00 – 17:00 Uhr
EPIGENETIK - BEEINFLUSST DIE UMWELT UNSER ERBGUT? 
Das eintägige Seminar in Zusammenarbeit mit dem VBIO mit interaktiven Übungen und Praxisbeispielen aus dem Alltag richtet sich auch an Biologie- und Chemielehrer*innen der Sek.Stufe 2 sowie an Studierende der Lebenswissenschaften. Es bietet einen Überblick über neue Ansätze für das Verständnis genetischer Regulation von Entwicklungs- und Erkrankungs-Prozessen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.glaesernes-labor-akademie.de/de/seminar_epigenetik

Für alle drei Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze.

Kontakt 
Dr. Uwe Lohmeier, Dipl. Biologe
Gläsernes Labor Akademie (GLA) Management
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Telefon: 030 / 9489 2935

u.lohmeier@campusberlinbuch.de 

Fotolia_480

Fotolia 64743528

zurück zur Übersicht

Berlin BioScience Academy
Contact | Imprint | Privacy policy

Visit the Berlin BioScience Academy at:

Instagram Bluesky Linkedin

Berlin BioScience Academy
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2935
Fax: 030 9489 3812
info@berlin-bioscience-academy.de

zum BerlinBioCube
zum Campus Berlin-Buch