nach oben Berlin BioScience Academy
Kontakt | Buchungen verwalten | News | DE
 
  • Talk im Cube
  • Kurse für Technische Angestellte
    • CRISPR/Cas (Grundlagen)
    • Epigenetik
    • Molekularbiologie
    • Bioinformatik im Labor 4.0
    • Realtime PCR & dPCR (Praxis)
    • Proteinanalyse (Praxis)
    • Zellkultur (Praxis) --1--
  • Kurse nach § 28 GenTSV
    • Aktualisierungskurs § 28 GenTSV
    • Grundkurs § 28 GenTSV --1--
  • Courses for Scientists
    • Good Manufacturing Practice (English)
    • Biotech & Pharma Summer School
    • Good Clinical Practice (GCP) --1--
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Jahresprogramm
    • Downloads --1--
  • Über uns
    • Berlin BioScience Academy
    • Unsere AGB *-1
    *-2
 

News

Studierende der Freien Universität zu Gast auf dem Campus Berlin-Buch

18.06.
2025

Zu Gast auf dem Campus Berlin-Buch: Studierende im Master Biologie der Freien Universität Berlin informierten sich am 11. Juni 2025 über Karrieremöglichkeiten und Start-ups im BiotechPark Berlin-Buch.

Bei einer Tour über den Campus mit Campusmanager Dr. Ulrich Scheller erhielten sie zunächst einen Überblick über die eng miteinander kooperierenden Forschungseinrichtungen und Biotechfirmen sowie über den Zukunftsort Berlin-Buch, dessen Profil auf Biomedizin und Gesundheit fokussiert.

Im Gebäude des Gründerzentrums BerlinBioCube gaben Dr. Uwe Lohmeier, Leiter der Berlin BioScience Academy und Trendelina Rrustemi, Senior Scientist bei Alithea Biotechnology GmbH im Career Panel Talk Einblick in ihre Karrierewege. Dr. Lohmeier erläuterte, welche Möglichkeiten der Entwicklung die Berlin BioScience Academy (BBA) bietet.

Trendelin Rrustemi stellte ihr Start-up Alithea Biotechnology GmbH vor. Es bietet wegweisende HLA-Peptidcharakterisierung mit innovativer Immunopeptidomik, hochempfindlicher Massenspektrometrie und angewandter KI an.

Anschließend erhielten die Studierenden Einblick in die Start-ups CUTANEON – Skin & Hair Innovations GmbH, Cultimate Foods GmbH und FyoniBio GmbH.

Der BiotechPark auf dem Campus Berlin-Buch führenden Technologieparks in Deutschland gehört. Buch ist seit rund 100 Jahren renommiert für seine Kliniken und Spitzenforschung und heute einer der größten biomedizinischen Standorte Deutschlands. Über 6.000 Arbeitsplätze bietet allein die Gesundheitswirtschaft, davon fast 3.000 in Einrichtungen der Grundlagen- und klinischen Forschung sowie in Biotech-Unternehmen.

www.campusberlinbuch.de

Die Berlin BioScience Academy (BBA), ehemals "Gläsernes Labor Akademie (GLA)", unterstützt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Deutschland bei der beruflichen Orientierung und dem Einstieg in die Pharma- und Biotechnologiebranche.

www.glaesernes-labor-akademie.de

GLA_FuSTudenten

Career Panel mit Dr. Uwe Lohmeier, Leiter der Berlin BioScience Academy und Trendelina Rrustemi, Senior Scientist bei Alithea Biotechnology GmbH (Foto: Campus Berlin-Buch GmbH)

zurück zur Übersicht

Berlin BioScience Academy
Contact | Imprint | Privacy policy

Visit the Berlin BioScience Academy at:

Instagram Bluesky Linkedin

Berlin BioScience Academy
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2935
Fax: 030 9489 3812
info@berlin-bioscience-academy.de

zum BerlinBioCube
zum Campus Berlin-Buch