nach oben Berlin BioScience Academy
Kontakt | Buchungen verwalten | News | English
 
  • Talk im Cube
  • Kurse für Technische Angestellte
    • CRISPR/Cas (Grundlagen)
    • Epigenetik
    • Molekularbiologie
    • Bioinformatik im Labor 4.0
    • Realtime PCR & dPCR (Praxis)
    • Proteinanalyse (Praxis)
    • Zellkultur (Praxis) --1--
  • Kurse nach § 28 GenTSV
    • Aktualisierungskurs § 28 GenTSV
    • Grundkurs § 28 GenTSV --1--
  • Courses for Scientists
    • Good Manufacturing Practice (English)
    • Biotech & Pharma Summer School
    • Good Clinical Practice (GCP) --1--
  • Service
    • Häufige Fragen
    • Jahresprogramm
    • Downloads --1--
  • Über uns
    • Berlin BioScience Academy
    • Unsere AGB *-1
    *-2
 

Tipps & Tricks zur RNA-Isolierung (Vortrag)

Dies ist ein Modul in der Workshop Session A beim
Weiterbildungstag für Technische Angestellte und Laborant:innen

Tipps & Tricks zur RNA-Isolierung (Vortrag)

Welchen Herausforderungen begegnen Sie bei der Aufreinigung von RNA? Möchten Sie wissen, was Sie tun können, um den Probenaufschluss und die Homogenisierung oder die RNA-Stabilisierung zu verbessern? Wie wirken sich unterschiedliche Probentypen auf Ihre Ergebnisse aus, und gibt es etwas, das Sie dagegen tun können? Lassen Sie uns einen Blick auf die verschiedenen Herausforderungen der RNA-Isolierung werfen.

Dr. Gabriele Christoffel, Qiagen GmbH, Hilden

Nächste Kurse

Berlin BioScience Academy
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Besuche die Berlin BioScience Academy auf:

Instagram Bluesky Linkedin

Berlin BioScience Academy
Campus Berlin-Buch GmbH
Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin
Tel.: 030 9489 2935
Fax: 030 9489 3812
info@berlin-bioscience-academy.de

zum BerlinBioCube
zum Campus Berlin-Buch